Denn nur drei Monate zuvor erlitt sie während einer Abwehrhandlung im Spiel eine schwere Fingerverletzung. Nach der operativen Stabilisierung der Kleinfingerfraktur erhielt sie eine Fingerorthese, mit der sie das Training wieder sehr bald aufnehmen konnte. Lesen Sie mehr im Artikel der aktuellen Zeitschrift Topfit Gesund. Startseite (topfit-gesund.de)
FC Bayern Mittelfeld-Nachwuchstalent Javier Fernandez Gonzalez bei Orthoforum Orthopädietechnik

Hilfe für breite Füße dank individueller Einlagen
Einlagen werden meist aus Rohlingen an den Patienten und sein Krankheitsbild angepasst. Nur Einlagen, die sorgfältig angefertigt und angepasst werden, erfüllen den gewünschten therapeutischen Nutzen und bringen echte Lebensqualität zurück.
Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Topfit den Erfahrungsbericht von Herrn Werner Mohrenz, der dank individuell gefertigter Einlagen sein tägliches Lauftraining wieder schmerzfrei absolvieren kann.

Spezialorthese für DSV Ski Cross Trainer Maximilian Pupp

Maximilian Pupp, DSV-Ski Cross Trainer beehrte uns bei Orthoforum Orthopädietechnik. Er hatte sich beim Training eine Mittelhandfraktur zugezogen. Die angepasste Mittelhandbrace bietet der operativ versorgten Fraktur zusätzlichen Schutz und Sicherheit für einen perfekten Heilungsverlauf.
Fußballer Top-Talent Maurice Krattenmacher bei Orthoforum Orthopädietechnik
Maurice Krattenmacher, Fußballer Top-Talent der Spielvereinigung Unterhaching bekam bei Orthoforum Orthopädietechnik nach seiner Meniskus-OP eine spezielle Knieorthese angepasst. Mit dieser Orthese darf er bereits kurz nach der OP wieder ohne Gehstützen belasten. Wir freuen uns mit Maurice auf viele weitere schöne Tore nach erfolgter Genesung!
TSV 1860-Spieler Semi Belkahia bei Orthoforum Orthopädietechnik

TSV 1860-Spieler Semi Belkahia erlitt im Spiel gegen Rot-Weiss Essen im Zweikampf eine Knieverletzung.
Bei Orthoforum Orthopädietechnik wurde ihm eine Knieorthese angepasst. Wir wünschen Semi, dass er nach Weihnachten wie geplant wieder ins Training einsteigen kann.
Spezialorthese als Lösung bei austherapierter Sprunggelenksarthrose
Peter Moosherr kann sich wieder freuen – nach monatelangen Krankenhausaufenthalten und der Aussicht, sich nur noch im Rollstuhl fortbewegen zu können. Das »Wunder«, wie er seine wiedergewonnene Mobilität selbst nennt, verdankt er einer individuell gefertigten Zweischalen-Orthese, die seinen geschädigten Fuß bei seinen täglichen Spaziergängen optimal schützt und stabilisiert. Lesen Sie unseren Beitrag in der Zeitschrift Topfit Gesund.
Die Orthoforum Unterarm-Handgelenkorthese nach Bowers
Die Orthoforum Unterarm-Handgelenkorthese nach Bowers wird postoperativ nach TFCC-Refixation angepasst. Die interossäre Fassung von Ulna und Radius bewirkt eine Blockierung der Umwendbewegung in Pro- und Supination. Gleichzeitig sind mit der Orthese Ellbogen und Handgelenk in Palmarflexion und Dorsalextension, sowie in Radial- und Ulnarabduktion frei beweglich.
Die Orthese bietet im Vergleich zur Sugar-Tong-Schiene einige Vorteile.

FC Bayern Frauen Torhüterin Cecilia Runarsdottir bei Orthoforum Orthopädietechnik

Passgenaue Therapie zum Anziehen – Modernste digitale Messtechnik hilft dabei
Medizinische Kompressionsstrümpfe sind bei Venenleiden, Lymphödemen und Lipödemen ein wichtiger Baustein der Basistherapie. Wichtigste Voraussetzung für den Behandlungserfolg ist ein genaues Maßnehmen für die optimale Passform – denn nur dann können die Strümpfe ihre volle Wirkung entfalten. Modernste digitale Messtechnik hilft dabei. Bei Orthoforum Orthopädietechnik ermitteln wir die exakten Maße mittels berührungslosen Körperscan. Erfahren Sie mehr in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift topfit-gesund. https://topfit-gesund.de/
